Sardinien (IT) „Die Roten Felsen von Arbatax“ Camp Tour
Sardinien, das sind Naturschönheiten, wie es sie sonst wohl kein zweites Mal in Europa gibt: Disteln, Agaven und Wacholderbüsche krallen sich an die Sandhügel. Gebückt stemmen sie sich gegen den libeccio, den Sommerwind, der über das Mittelmeer heranrauscht und an der Westküste Wellen an den Strand donnern lässt, die man sonst nur vom Atlantik kennt. Für einen Moment fühlt man sich, als sei man auf der „Schatzinsel“ angelandet.

Offroad auf Sardinien
An einem kleinen Flusslauf entlang rollen wir mit unserem Land Rover über Steine und Wurzeln. Unser Weg führt uns durch ein Sumpfgebiet, beim Durchfahren rauscht das Wasser hoch bis zu den Fenstern. Unser Ziel ist Orgosolo , die Stadt im Mitten der Insel gelegen, gesäumt von Korkeichen, trutzig, knorrig. In 850 Metern Höhe schmiegen sich die Häuser an die Flanken des „Supramonte“, einem Gebirgsmassiv, das hoch in Sardiniens Himmel ragt. In Orgosolo, bekannt für die Wandmalerei „Murales“ in empfängt uns ein Labyrinth kleiner Gassen, mit alten, sonnendurchglühten Natursteinhäusern. Im Zentrum überraschen uns großzügige Straßen und lebhafte, lichte Plätze. Zwischen den alten Granitfassaden lässt es sich wunderbar durchschnaufen. Wir stärken uns mit Pasta und köstlichen „Panadas“, sardischen Teigtaschen. Dazu ein paar Gläser „Vermentino di Gallura“, einem trockenen, erfrischenden Weißwein.

Sardinien Offroad Reise mit 4×4 Experience
Pünktlich am nächsten Morgen brechen wir wieder auf, ausgestattet mit Satelliten-Telephon und präzis ausgearbeitetem Road-Book. Sehr schnell ist der Asphalt verschwunden, wir rollen über Offroad-Pisten und Schotterwege, viele davon nicht einmal auf Militärkarten zu finden. Es geht durch Flussbetten und dichte Wälder, Kurve auf Kurve über enge Passsträßchen. Dann lichtet sich die Landschaft, überall duftet und leuchtet die mediterrane Macchia, die für Sardinien so typische undurchdringliche Strauch-Vegetation aus Myrte, Zistrosen, Mastixsträuchern, Oleander, Thymian, Rosmarin, Ginster und Schwarzdorn. Zweimal pro Jahr blüht die Macchia, im Frühling und im Herbst. Mächtige Felsbrocken, vom Seewind zu bizarren Skulpturen geschliffen, ragen aus dem immergrünen Dornengestrüpp. Hin und wieder fliegen Wachteln und Raben auf, der Wind rauscht unermüdlich und in der Ferne sind die Rufe von Wildtieren zu hören – es ist eine Landschaft, die so unberührt wie am Anfang der Zeit wirkt.

Offroad Abenteuer abseits der Asphalt-Straße
Der Sage nach ist Sardinien entstanden, als die Welt bereits erschaffen war. Gott hatte noch etwas Gestrüpp und ein paar Felsbrocken übrig. All das warf er kurzerhand ins Meer und trat es mit dem Fuß fest: Sardinien, die Insel mit dem Umriss des göttlichen Fußabdrucks, wurde ein kleiner Kontinent in sich. Denn zum Schluss nahm Gott das Beste seiner Schöpfung und verteilte es über das Eiland. Wohl darum findet man heute Vulkan-Kegel, Meeres-Grotten, Palmen und Agaven, Sumpfwiesen und malerisch-urwüchsige Granit-Gebirge auf der Insel.

Offroad Tour mit 4×4 Experience
Als Abschluss unserer geführten Offroad-Sardinien-Tour sehen wir noch eine besondere Attraktion: die Felsenspitzen von Arbatax. Blutrot ragen sie aus dem Meer, erinnern an die gotischen Türme und Bögen einer mystischen Kathedrale. Die Felsen bestehen aus dem rötlich schimmernden Porphyr. Wir finden diesen magischen Ort etwas versteckt, kurz vor der Einfahrt zum Hafen von Arbatax. Später rollen wir hier im Hafen auf die Fähre, um die Heimfahrt in unseren Geländewagen anzutreten. Aber lange noch werden wir diese urwüchsige Sinfonie aus Windrauschen und Brandungsdonnern, aus harzigem Macchia-Duft und smaragdgrünen Wellen in Erinnerung behalten, dass wir hier auf Sardinien, abseits der Touristenpfade erleben durften, dem El Dorado für 4×4 Geländewagen im Mittelmeer lässt sich sehr gut kombinieren mit Korsika: Inselhopping im Mittelmeer gefällig?
Schwierigkeitsgrad: ✶✶✶✶✶ bis ✶✶✶✶✶
Termine 2023:
09. April – 14. April 2023
Reisepreis inklusive Mehrwertsteuer:
€ 1.580,– pro Geländewagen bis 2 Personen + Fähre*
Startpunkt: Orgosolo (IT)
Nutzen Sie ggfls. die Kombination Ihrer Reise mit Korsika**
* Nicht im Reisepreis enthalten ist die Fährüberfahrt vom Festland zu den Inseln.
** Wir buchen gerne für Sie die Verbindung für die Doppeltour zwischen Korsika (F) / Sardinien (IT) bzw. Sardinien/Korsika. Die Überfahrt kostet ca. 90 € (Einfache Fahrt). An den 2 Brückentagen bei der Doppeltour (Freitag/Samstag) buchen wir für Sie gerne Hotel- bzw. Campübernachtungen. Preise auf Anfrage.
Versorgungsmöglichkeiten:
Wir kommen alle 2 Tage durch Dörfer, wo wir uns mit Treibstoff und frischem Proviant versorgen können.
Hier geht es direkt zu den Fährangeboten von Mobylines.com: www.mobylines.com
Für die Reisen im April empfehlen wir die Fährangebote von Corsica-Ferries.com: www.corsica-ferries.com
Leistungen:
- Teilnahme an der „SARDINIEN, die Roten Felsen von Arbatax“
- deutsche Reiseleitung durch unseren Scout Michael Ortner (4×4-Experience)
- einheimischer Scout
- Stellung Checkliste zur Vorbereitung des Fahrers und des Fahrzeuges
- fahrtechnische Basis-Einweisung „Offroad-Fahren im Gebirge“
- Streckenführung über die interessantesten Pfade auf Sardinien
- auf Offroad-Pisten zu den größten Naturschönheiten der Insel
- Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführungsgarantie beträgt 5 Kfz. Kleinere Reisegruppen nach Absprache.
- alle erforderlichen Genehmigungen und Dokumente liegen uns vor!
- Camp-Übernachtungen auf besonders schönen Campstellen
- alle Genehmigungsgebühren und Camping-Entgelte
- jedes Fahrzeug erhält von uns leihweise ein sehr gutes Funkgerät
- Sie erhalten detaillierte Reiseunterlagen
- Reiserücktrittsversicherung ist im Reisepreis nicht enthalten
- kostenloser Fahrzeugcheck vor Beginn der Reise bei RE Suspension, Overath bei Köln
- mindestens ein Organisationsfahrzeug mit besonderer Ausrüstung für Offroad-Gruppen-Reisen nach Maßgabe des Verbandes der Offroad-Reiseveranstalter Deutschlands (VdORD)
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen 4×4 Experience trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen 4×4 Experience über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Link zu weiteren Informationen siehe AGB und Disclaimer
Kontaktdaten:
4×4 Experience
www.4×4-experience.de
Tel.: 02205-899518
Mobil: 0171-144 3884, Mail:ortner@4×4-experience.de
Soziale Medien: Facebook und Youtube